Henri Pousseur, ein Pionier der avantgardistischen und experimentellen Musik, präsentiert mit "Pousseur: Couleurs croisées, La Seconde apothéose de Rameau" ein faszinierendes Werk, das 2003 von Cypres Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Kombination aus zwei beeindruckenden Kompositionen: "Couleurs croisées pour orchestre" und "La Seconde apothéose de Rameau pour 21 instruments".
"Couleurs croisées", komponiert 1967, ist ein orchestrales Meisterwerk, das die Grenzen der traditionellen Musiksprache erweitert und den Hörer in eine Welt voller klanglicher Experimente und innovativer Strukturen entführt. Die zweite Komposition, "La Seconde apothéose de Rameau" aus dem Jahr 1981, ist eine Hommage an den französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau. Pousseur interpretiert Rameaus Musik auf eine völlig neue Weise, indem er sie durch seine einzigartige experimentelle Brille filtert.
Die Aufnahmen wurden von renommierten Ensembles wie dem Orchestre Philharmonique de Liège und dem Ensemble Musiques Nouvelles unter der Leitung von Pierre Bartholomée eingespielt. Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet das Album eine intensive und fesselnde Hörerfahrung, die sowohl Neugierige als auch Kenner der modernen Musik begeistern wird. Pousseurs Werk ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Suche nach neuen Ausdrucksformen und seiner Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen.