Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
47,240 Anhänger
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Francis Poulencs beeindruckendem Album, das 1995 von Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe der neoklassischen und klassischen Meisterwerke, die die Zuhörer in eine Welt der musikalischen Eleganz und Tiefe entführen.
Francis Poulenc, ein französischer Komponist von internationalem Ruhm, präsentiert hier eine Sammlung seiner bedeutendsten Werke. Das Album beginnt mit dem majestätischen "Gloria" für Sopran, gemischten Chor und Orchester, einem Stück, das durch seine ergreifende Schönheit und spirituelle Tiefe besticht. Die sechs Sätze des "Gloria" zeigen Poulencs Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Darüber hinaus bietet das Album das "Organ Concerto" für Orgel, Streicher und Timpani in g-Moll, ein Werk, das durch seine dynamische Vielfalt und technische Brillanz besticht. Die Live-Aufnahmen der letzten drei Sätze des Konzerts verleihen dem Stück eine besondere Lebendigkeit und Unmittelbarkeit.
Abgerundet wird das Album durch das "Concert Champêtre" für Cembalo und Orchester, ein Stück, das durch seine heitere und verspielte Melodik besticht. Die drei Sätze des Konzerts, ebenfalls live aufgenommen, zeigen Poulencs Fähigkeit, klassische Formen mit moderner Ausdruckskraft zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Francis Poulencs Meisterwerke, interpretiert mit Leidenschaft und Präzision, machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von der genialen Kompositionskunst Francis Poulencs verzaubern.