Gunilla von Bahr präsentiert auf diesem Album eine wundervolle Sammlung von Kammermusikstücken, die sowohl klassische als auch weniger bekannte Werke vereinen. Die schwedische Flötistin, begleitet von Dag Achatz am Klavier und Hans Fagius an der Orgel, zeigt ihre technische Brillanz und musikalische Tiefe in einer Vielfalt von Stücken, die von romantischen Melodien bis hin zu lebhaften und verspielten Passagen reichen.
Das Album beginnt mit Poulencs Flöten-Sonate, einem Werk, das für seine lebendige und ausdrucksstarke Musik bekannt ist. Von Bahrs Interpretation ist sowohl einfühlsam als auch virtuos, was die Komplexität und Schönheit des Stücks hervorhebt. Olssons "Romance" folgt, ein Stück, das von sanften und melancholischen Klängen geprägt ist, die von von Bahrs meisterhafter Spielweise perfekt eingefangen werden.
Faurés "Fantaisie" bildet den Höhepunkt des Albums, ein Stück, das für seine technische Herausforderung und musikalische Tiefe bekannt ist. Von Bahr meistert dieses Werk mit einer beeindruckenden Präzision und Sensibilität, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. Weitere Highlights sind die "Joueurs de flute"-Suite von Olsson, eine Sammlung von vier Stücken, die jeweils eine andere Stimmung und Atmosphäre einfangen, sowie die "Passacaille" von Fauré, ein Stück, das von seiner rhythmischen Komplexität und emotionalen Tiefe lebt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik und bietet eine faszinierende Reise durch einige der schönsten und anspruchsvollsten Werke für Flöte und Klavier. Gunilla von Bahrs Interpretation ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht.