Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die von dem renommierten Flötisten Patrick Gallois interpretiert werden. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde bietet es eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Die Aufnahme beginnt mit der Flötensonate von Francis Poulenc, Op. 164, ein Meisterwerk, das in drei bewegte Teile unterteilt ist: Allegro malinconico, Cantilena und Presto giocoso. Diese Sonate ist bekannt für ihre lyrische Schönheit und technische Virtuosität, die Gallois meisterhaft zur Geltung bringt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Le Merle Noir" von Olivier Messiaen, ein Stück, das durch seine einzigartige Klangsprache und rhythmische Komplexität besticht. Messiaens Werk ist ein herausforderndes und faszinierendes Stück, das die technische Brillanz und musikalische Tiefe von Gallois unterstreicht.
Abgerundet wird das Album durch "Sonatine" von Pierre Boulez, ein weiteres Meisterwerk der zeitgenössischen Kammermusik, das durch seine avantgardistische Harmonik und rhythmische Präzision besticht. Gallois' Interpretation dieser Werke zeigt seine Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch moderne Kompositionen mit gleicher Meisterschaft zu meistern.
Die Aufnahme, die 2005 unter dem Label Naxos veröffentlicht wurde, bietet eine hervorragende Klangqualität und eine sorgfältige Auswahl von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der französischen Flötenmusik des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Patrick Gallois, einer der führenden Flötisten seiner Generation, zeigt in dieser Sammlung seine technische Brillanz und seine tiefe musikalische Einsicht.