Mit "Potsdamer Platz" präsentiert Jan Lundgren ein faszinierendes Jazz-Album, das am 24. Februar 2017 via ACT Music veröffentlicht wurde. Der schwedische Pianist und Komponist, bekannt für seine Fähigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden, lädt Hörer in ein Jazz-Haus ein, in dem man sich gerne aufhält. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten und 11 Tracks bietet das Album eine reiche Palette an Klängen und Melodien, die von positiver Energie und Bewegung inspiriert sind.
Lundgren, ein universeller Klangarchitekt, zeigt auf "Potsdamer Platz" seine Vielseitigkeit als Solopianist und im Trio. Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Potsdamer Platz" und führt durch eine Reihe von Kompositionen, die von der Kraft der Musik und dem Aufbruch inspiriert sind. Highlights wie "Lycklig Resa" und "Bullet Train" zeigen Lundgrens Talent für dynamische und mitreißende Jazzstücke, während "The Poet" und "Never Too Late" die melodische Tiefe und den lyrischen Reiz seiner Musik unterstreichen.
"Potsdamer Platz" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz gefallen wird. Jan Lundgren, begleitet von Jukka Perko, Dan Berglund und Morten Lund, schafft eine harmonische Balance zwischen klassischem Jazz und modernen Einflüssen. Dieses Album ist ein Beweis für Lundgrens herausragendes Talent und seine Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl inspirierend als auch unterhaltsam ist.