"Portraits of Duke Ellington" ist ein herausragendes Album des legendären Jazz-Gitarristen Joe Pass, das 1975 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den großen Duke Ellington und wurde nur einen Monat nach dessen Tod aufgenommen. Es zeigt Joe Pass in seiner vollen künstlerischen Pracht, begleitet von dem talentierten Bassisten Ray Brown und dem Schlagzeuger Bobby Durham. Die acht Tracks, darunter Klassiker wie "Satin Doll", "Sophisticated Lady" und "I Got It Bad (And That Ain't Good)", sowie "Caravan" von Juan Tizol, bieten eine tiefgehende Interpretation der Ellington-Songs.
Mit einer Spielzeit von 49 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Mischung aus Jazz, Bebop, Vocal Jazz und Hard Bop. Joe Pass' virtuose Gitarrenarbeit steht im Mittelpunkt und zeigt seine Fähigkeit, die Essenz von Ellingtons Kompositionen einzufangen und ihnen eine neue Dimension zu verleihen. Die Kombination aus Pass' technischem Können und der musikalischen Sensibilität seiner Bandkollegen macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Jazz-Geschichte.
"Portraits of Duke Ellington" wurde von Pablo Records veröffentlicht und hat sich als ein Meilenstein in der Jazz-Geschichte etabliert. Es erreichte Platz 37 in den Jazz-Album-Charts und wird von Kritikern und Fans gleichermaßen hoch geschätzt. Dieses Album ist ein Zeugnis für die tiefe Verbundenheit und den Respekt, den Joe Pass für Duke Ellington hatte, und es bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Jazz.