Paquito D'Rivera, der legendäre kubanische Klarinettist und Saxophonist, präsentiert mit "Portraits of Cuba" ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition Kubas in all ihrer Vielfalt einfängt. Veröffentlicht am 14. Mai 1996 unter Chesky Records, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Latin Jazz, Big Band, Jazz und Bolero, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde präsentiert D'Rivera eine Sammlung von Stücken, die von klassischen kubanischen Melodien bis hin zu eigenen Kompositionen reichen. Tracks wie "La Bella Cubana" und "The Peanut Vendor" sind zeitlose Klassiker, die die Seele Kubas einfangen, während Stücke wie "Tu, Tu Mi Delirio" und "No Te Importe Saber" die romantische Seite des Bolero hervorheben. Die Big Band-Arrangements in "Drume Negrita" und "Echale Salsita" zeigen D'Riveras Virtuosität und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden.
Besondere Highlights sind auch "Portraits of Cuba", ein tiefgründiges Stück, das die kulturelle und musikalische Vielfalt der Insel darstellt, und "Theme from 'I Love Lucy'", ein unterhaltsamer Tribut an die ikonische Fernsehserie. Das Album schließt mit "Song to My Son", einer herzerwärmenden Hommage von D'Rivera an seine Familie.
"Portraits of Cuba" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die musikalische Tradition Kubas und die einzigartige Karriere von Paquito D'Rivera. Es ist ein Muss für jeden Fan von Latin Jazz und kubanischer Musik, der die Leidenschaft und Energie dieser einzigartigen Kultur erleben möchte.