Das Album "Impressions: Werke von Manuel Maria Ponce" ist eine Hommage an den mexikanischen Komponisten Manuel Maria Ponce, der von 1882 bis 1948 lebte. Der klassische Gitarrist Patrick Kearney interpretiert auf diesem Album einige der bekanntesten Werke von Ponce, darunter die Sonatina meridional, die Sonata III und die Suite en la mineur.
Die Zusammenarbeit zwischen Ponce und dem berühmten Gitarristen Andrés Segovia ist eine der wichtigsten in der Geschichte der klassischen Gitarre. Von ihrer ersten Begegnung im Jahr 1923 bis zu Ponces Tod im Jahr 1948 arbeiteten die beiden Künstler eng zusammen und schufen eine beeindruckende Liste von Kompositionen.
Das Album "Impressions" bietet eine umfassende Übersicht über Ponces Werk und zeigt die Vielfalt und Tiefe seiner Musik. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und Kearneys Spiel ist präzise und ausdrucksstark. Das Album ist ein Muss für alle, die sich für klassische Gitarrenmusik interessieren und die Schönheit von Ponces Kompositionen erleben möchten.
Das Album wurde 2009 bei ATMA Classique veröffentlicht und enthält eine Reihe von Werken, die Ponce während seines Aufenthalts in Paris von 1924 bis 1948 komponierte. Die Gesamtdauer des Albums beträgt 1 Stunde und 1 Minute, und es bietet eine reiche und abwechslungsreiche Musik, die den Hörer in die Welt von Ponces Kompositionen entführt.