"Poison" ist ein faszinierendes und vielschichtiges Album des renommierten deutschen Pianisten und Komponisten Joachim Kühn, veröffentlicht am 17. Juni 2005 unter dem Label IN+OUT Records. Dieses Werk ist ein beeindruckendes Zeugnis von Kühns musikalischer Vielseitigkeit und seinem unerschöpflichen kreativen Potential. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet das Album eine tiefgründige und intensive Hörerfahrung, die verschiedene Genres wie Gnawa, Free Jazz, Jazz und Krautrock miteinander verbindet.
Das Album präsentiert Joachim Kühns neues Trio, bestehend aus Jean-Paul Celea am Kontrabass und Wolfgang Reisinger am Schlagzeug und Elektronik. Diese Formation entstand nach dem Tod von Kühns langjährigem Mitstreiter Jean-François Jenny-Clark und zeigt die künstlerische Weiterentwicklung des Pianisten. Die elf Tracks, darunter Coverversionen von Klassikern wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix und "Lucy in the Sky with Diamonds" von The Beatles, sowie eigene Kompositionen wie "Höhenrausch" und "Griserie", spiegeln Kühns einzigartige Interpretationsweise und seine Fähigkeit wider, unterschiedliche musikalische Einflüsse zu einem kohärenten Ganzen zu vereinen.
"Poison" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen der Musikgenres überschreitet, sondern auch ein tiefgründiges Statement über die Wechselwirkungen von Giften und Drogen mit dem Schöpfertum. Die Songs, die von der Beatle-Hymne "Lucy in the Sky with Diamonds" bis hin zu den düsteren Klängen von Gil Scott-Herons "Angel Dust" reichen, bieten eine breite Palette an Stimmungen und Atmosphären. Joachim Kühns virtuose Klavierspiel, kombiniert mit den präzisen Beiträgen von Celea und Reisinger, schafft eine intensive und fesselnde Hörerfahrung, die sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.