Bill Laswell präsentiert mit "Points of Order" ein faszinierendes musikalisches Abenteuer, das 2001 auf dem Label Innerhythmic erschien. Der renommierte Komponist und Multiinstrumentalist Bill Laswell, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, taucht in diesem Album tief in die Genres Free Jazz, Dub und Avantgarde ein. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet "Points of Order" sieben kraftvolle Tracks, die von "X29" bis "Conquer Worm" reichen.
Laswell hat für dieses Album eine beeindruckende Liste von Mitwirkenden versammelt, darunter Antipop Consortium, Beans, High Priest und M. Sayyid, die dem Album eine einzigartige Tiefe und Vielfalt verleihen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Buckethead, der mit seinen futuristischen Klängen die Grenzen zwischen Musik und Klang auflöst. Die Tracks "Staple Nex" und "Broken Toenail Gland" lassen bereits die spätere Arbeit von Method of Defiance erahnen und zeigen Laswells Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen.
"Points of Order" ist ein Meisterwerk der experimentellen Musik, das sowohl Fans von elektronischer Musik als auch von Jazz und Hip-Hop anspricht. Die Kombination aus elektronischen Klängen, Jazz-Elementen und avantgardistischen Arrangements macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in der Diskografie von Bill Laswell.