Das Album "Point And Line" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 27. Januar 2017 bei ECM New Series veröffentlicht wurde. Die Aufnahme präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Etüden für Klavier, darunter die 12 Etüden L.136 von Claude Debussy sowie weitere Werke wie "Etudes For Piano" von György Ligeti.
Die 19 Musikstücke, die sich über eine Stunde und 19 Minuten erstrecken, bieten eine vielfältige und faszinierende Reise durch die Welt der Klaviermusik. Von den feinen, filigranen Passagen in "Pour les Arpèges composés" bis hin zu den expressiven und leidenschaftlichen Momenten in "Anger" - jede Etüde ist ein Meisterwerk an sich.
Der Künstler, der diese Meisterwerke interpretiert, bringt eine tiefe Verbindung zur Musik und eine Meisterschaft auf dem Klavier mit, die die Zuhörer in den Bann zieht. Die Aufnahme ist von höchster Qualität und ermöglicht es den Hörern, jede Nuance und jeden Ausdruck der Musik zu erleben.
"Point And Line" ist ein Album, das die Schönheit und die Tiefe der klassischen Musik zum Ausdruck bringt und die Hörer zu einer tiefen und nachhaltigen musikalischen Erfahrung einlädt. Es ist ein Muss für alle, die die Klaviermusik lieben und sich von der Meisterschaft und der Schönheit dieser Musik inspirieren lassen möchten.
Momo Kodama, geboren 1972 in Osaka, ist eine herausragende japanische Pianistin, die bereits in jungen Jahren durch ihre außergewöhnliche Begabung und ihr tiefes musikalisches Verständnis auffiel. Nach ihrer Geburt in Japan wuchs sie in Europa auf und besuchte gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Mari Kodama das renommierte Conservatoire national supérieur de musique in Paris. Ihre musikalische Ausbildung wurde von renommierten Lehrern wie Murray Perahia, András Schiff, Vera Gornostajewa und Tatjana Nikolajewa geprägt.
Momo Kodama hat sich insbesondere als eine der führenden Interpretinnen des Werks von Olivier Messiaen etabliert. Ihre Aufnahmen und Live-Auftritte, darunter die Turangalîla-Symphonie, die Vingt Regards sur l'enfant-Jésus und der Catalogue d'Oiseaux, sind von einer beeindruckenden Feinheit und Tiefe geprägt. 2006 führte sie die Uraufführung von Messiaens Fantaisie für Violine und Klavier gemeinsam mit Isabelle Faust durch.
Neben ihrer Expertise für Messiaens Musik hat Momo Kodama auch ein breites Repertoire an klassischen Werken, darunter Werke von Bach und zeitgenössischen Komponisten. Sie hat mit führenden Orchestern und Dirigenten weltweit zusammengearbeitet und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ihre Aufnahmen sind bei renommierten Labels wie ECM und Pentatone erschienen. Seit 2022 unterrichtet Momo Kodama Klavier und Kammermusik an der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weitergibt.
1,233 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.