Julian Anderson, einer der gefragtesten britischen Komponisten seiner Generation, präsentiert mit "Poetry Nearing Silence" ein faszinierendes Album, das seine Vielseitigkeit und sein kompositorisches Genie unter Beweis stellt. Das Album, veröffentlicht am 25. Oktober 2019 bei NMC Recordings, bietet eine reiche Palette an Kammermusikwerken, die von 1987 bis 2015 entstanden sind.
Die Sammlung beginnt mit "Ring Dance" aus dem Jahr 1987 und schließt mit "Van Gogh Blue", einer Suite, die 2015 komponiert wurde. Ein zentrales Werk des Albums ist die achtteilige Suite "Poetry Nearing Silence", die von den Zeichnungen und Gedichten des Künstlers Tom Phillips inspiriert wurde. Diese Suite, aufgeführt vom Nash Ensemble unter der Leitung von Martyn Brabbins, zeigt Andersons Fähigkeit, visuelle Kunst und Musik auf innovative Weise zu verbinden.
Neben "Poetry Nearing Silence" enthält das Album weitere beeindruckende Werke wie "The Bearded Lady" und "The Colour of Pomegranates", die die Vielfalt und Tiefe von Andersons kompositorischem Schaffen unterstreichen. Das Album bietet eine Dauer von 78 Minuten und ist ein beeindruckendes Zeugnis für Andersons Fähigkeit, sowohl kleine als auch große Ensembles zu komponieren.
Julian Anderson, geboren 1967 in London, studierte bei renommierten Komponisten wie John Lambert und Alexander Goehr und hat seitdem zahlreiche Aufträge von führenden Orchestern weltweit erhalten. Mit "Poetry Nearing Silence" lädt er die Hörer ein, in die Welt seiner Kammermusik einzutauchen und die Schönheit und Komplexität seiner Kompositionen zu entdecken.