In diesem Album präsentiert der gefeierte Violinist Joshua Bell eine exquisite Sammlung französischer Meisterwerke, die die Essenz der romantischen und impressionistischen Ära einfängt. Begleitet vom Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Andrew Litton, bietet "Poème" eine Stunde voller eleganter Melodien und virtuoser Violinpassagen.
Das Album beginnt mit Saint-Saëns' "Introduction et rondo capriccioso, Op. 28", einem Stück, das Joshua Bells technische Brillanz und sein Gespür für Nuancen unter Beweis stellt. Es folgt Massenets "Thaïs, Act II: Méditation", ein Werk, das für seine zarte Schönheit und emotionale Tiefe bekannt ist. Mit "Zigeunerweisen, Op. 20" von Sarasate zeigt Bell seine Fähigkeit, lebhafte und leidenschaftliche Melodien zu interpretieren.
Ein Highlight des Albums ist Chaussons "Poème for Violin & Orchestra, Op. 25", ein Stück, das für seine lyrische Schönheit und komplexe Struktur geschätzt wird. Bells Interpretation ist von einer ruhigen Zurückhaltung geprägt, die die französische Musik so besonders macht. Auch Ravels "Tzigane, Concert Rhapsody, M. 76a" ist ein beeindruckendes Stück, das Bells Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die französische Musiktradition zeigt.
"Poème" ist nicht nur eine Hommage an die großen französischen Komponisten, sondern auch ein Beweis für Joshua Bells außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, die Essenz jedes Stücks einzufangen. Die Zusammenarbeit mit dem Royal Philharmonic Orchestra und Andrew Litton macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.