Christina Pluhar, die renommierte österreichische Lautenistin und Harfenistin, präsentiert mit "Orfeo Chamán" eine faszinierende und einzigartige Interpretation des berühmten Orpheus-Mythos. Dieses Album, veröffentlicht am 7. Oktober 2016 unter dem Label Erato/Warner Classics, bietet eine beeindruckende Mischung aus mittelalterlicher Musik und traditionellen Elementen, die den Hörer in eine Welt voller Magie und Mythologie eintauchen lässt.
Die Doppel-CD umfasst eine Laufzeit von 1 Stunde und 9 Minuten und enthält eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Stücken, die von Christina Pluhar und anderen Komponisten wie Aznar, Pederzuoli und Ritter arrangiert wurden. Die Tracks reichen von kraftvollen Passacaglien über zarte Romanzen bis hin zu traditionellen Tänzen und Liedern, die den Mythos von Orpheus und Eurydike auf eine ganz neue Weise erzählen.
Ein besonderes Highlight ist die limitierte Deluxe-Edition, die neben der CD auch eine Bonus-DVD mit über 130 Minuten szenischer Darbietung von "Orfeo Chamán" enthält. Die DVD ist mit deutschen Untertiteln versehen und bietet eine visuelle Ergänzung zu den musikalischen Meisterwerken.
"Orfeo Chamán" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein kulturelles Kunstwerk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und traditionelle Elemente mit modernen Arrangements verbindet. Die Kombination aus Christina Pluhars virtuoser Spielweise und den tiefgründigen Geschichten des Orpheus-Mythos macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Christina Pluhar ist eine renommierte österreichische Musikerin, die sich auf die Alte Musik spezialisiert hat. Geboren 1965 in Graz, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Laute, Theorbe und Barockharfe während ihrer Studienzeit. Als Gründerin und Leiterin des Ensembles L'Arpeggiata hat sie sich einen Namen als innovative Interpretin und Arrangeurin gemacht. Mit ihrem Ensemble präsentiert sie sowohl traditionelle frühbarocke Musik als auch kreative, thematische Programme, die die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts neu beleuchten. Pluhar ist bekannt für ihre improvisationsfreudige und vielseitige Herangehensweise, die sie in zahlreichen Konzerten und Aufnahmen weltweit präsentiert. Ihre Zusammenarbeit mit führenden Musikern und Ensembles sowie ihre Lehrtätigkeit am Royal Conservatory of The Hague unterstreichen ihre Bedeutung in der Welt der Alten Musik.
33,810 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.