Dieses Album präsentiert die letzten drei Streichquartette aus Opus 2 von Ignaz Pleyel, einem österreichischen Komponisten des 18. Jahrhunderts, der für seine lebendigen und anziehenden Kompositionen bekannt ist. Pleyel, der auch als Verleger tätig war, begann 1801 mit der Veröffentlichung seiner Werke, die auf diesen Erstausgaben basieren. Die Quartette, die hier zu hören sind, wurden ursprünglich in zwei Teilen veröffentlicht, wobei dieser Teil die Quartette Nr. 4 in Es-Dur, Nr. 5 in B-Dur und Nr. 6 in D-Dur umfasst.
Die Streichquartette von Pleyel sind bekannt für ihre melodische Schönheit und technische Virtuosität. Jedes Quartett besteht aus vier Sätzen, die eine Vielzahl von Stimmungen und Stilen präsentieren, von lebhaften Allegros bis hin zu sanften Adagios. Die Quartette Nr. 4 und Nr. 5 beginnen mit einem energischen Allegro, gefolgt von einem ruhigen Adagio, während das Quartett Nr. 6 mit einem lebhaften Allegretto und einem rasanten Presto endet.
Dieses Album, veröffentlicht von Naxos im Jahr 2006, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die späte Phase von Pleyels Schaffen zu entdecken. Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten ist es eine lohnende Hörerfahrung für jeden, der klassische Musik schätzt. Die Aufnahmen sind klar und präzise, was es ermöglicht, die feinen Nuancen von Pleyels Kompositionen vollständig zu genießen.