"Pléiades" von Iannis Xenakis, veröffentlicht am 1. Januar 1986, ist ein Meisterwerk der avantgardistischen und experimentellen Musik, das die Grenzen der Percussion-Kunst neu definiert. Diese Komposition, ursprünglich in Auftrag gegeben von den Percussions de Strasbourg, besteht aus vier Teilen: "Mélanges," "Métaux," "Claviers" und "Peaux." Jeder Teil zeigt die einzigartige Vision von Xenakis und seine innovative Herangehensweise an die Musik.
Die Komposition ist besonders bekannt für die Verwendung des Sixxen, einem mikrotonalen Percussion-Instrument, das speziell von Xenakis für dieses Stück entworfen wurde. Die Uraufführung fand am 3. Mai 1979 in Mulhouse durch das Ensemble Les Percussions de Strasbourg statt, was die Bedeutung und den Einfluss dieses Werkes in der Musikwelt unterstreicht.
Mit einer Spieldauer von 44 Minuten bietet "Pléiades" eine tiefgehende und faszinierende Erfahrung, die die Kreativität und das technische Können der sechs Percussionisten hervorhebt. Die Verwendung von selbst entworfenen Instrumenten und die komplexen rhythmischen Strukturen machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die Komposition wurde von der Stadt Strasbourg in Auftrag gegeben und ist eines der wichtigsten Werke für Percussion, das Xenakis je geschaffen hat.