Mit "Place & Time" präsentiert die israelische Jazzmusikerin Anat Cohen ihr beeindruckendes Debütalbum, das 2005 via Anzic Records veröffentlicht wurde. Cohen, die in Tel Aviv geboren wurde und im Alter von 12 Jahren mit dem Musizieren begann, zeigt auf diesem Album ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für verschiedene Jazz-Stile. Die neun Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten umfassen, spannen einen weiten Bogen von brasilianischem und lateinamerikanischem Jazz bis hin zu traditionellem Jazz.
Auf "Place & Time" beeindruckt Anat Cohen mit ihrer meisterhaften Beherrschung von Tenor- und Sopransaxophon sowie Klarinette. Ihre kraftvollen und nuancierten Töne sind das Herzstück des Albums, das durch die Unterstützung eines erstklassigen Ensembles ergänzt wird. Zu den Mitwirkenden gehören Jason Lindner am Piano, Ben Street am Bass, Jeff Ballard am Schlagzeug und Avishai Cohen an der Trompete, der auf mehreren Tracks zu hören ist.
Die Songs auf "Place & Time" sind eine faszinierende Mischung aus originellen Kompositionen und kreativen Improvisationen. Titel wie "The 7th of March" und "Veinte Anos" zeigen Cohen's Interesse an lateinamerikanischer Musik, während Stücke wie "87 North" und "Homeland" ihre Wurzeln in Israel und ihre Liebe zum Jazz unterstreichen. Jeder Track ist sorgfältig arrangiert und bietet eine reiche Palette an Klängen und Rhythmen, die den Hörer in die Welt von Anat Cohen eintauchen lassen.
"Place & Time" ist nicht nur ein beeindruckendes Debüt, sondern auch ein Zeugnis von Anat Cohens Talent und ihrer Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Dieses Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die Vielfalt und Tiefe dieses Genres schätzen.