Maria Bethânia, eine der renommiertesten Stimmen der brasilianischen Musik, präsentiert mit "Pirata" ein Album, das tief in die folkloristischen und affektiven Welten der Flüsse im Inneren Brasiliens eintaucht. Veröffentlicht am 1. Januar 2006 unter dem Label Quitanda, bietet dieses Werk eine faszinierende Mischung aus MPB, Samba, Bossa Nova und Axé, die in nur 43 Minuten eine reiche musikalische Erfahrung bietet.
"Pirata" ist ein Ergebnis der Erinnerungen von Maria Bethânia, die ihre tiefen Wurzeln und ihre Liebe zur brasilianischen Kultur in jedem Track widerspiegelt. Das Album beginnt mit "Pedrinha Miudinha" und spannt einen weiten Bogen über traditionelle Lieder und moderne Interpretationen, die die Essenz der brasilianischen Musiklandschaft einfangen. Highlights wie "O Tempo e o Rio" und "Santo Amaro" zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Maria Bethânias Stimme, während "O Sertão É uma Espera Enorme" die Weite und Sehnsucht der brasilianischen Landschaft musikalisch einfangen.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Hommage an die kulturelle und natürliche Schönheit Brasiliens. Maria Bethânia gelingt es, die Zuhörer in die Welt der Flüsse und des Volksglaubens zu entführen, wobei sie traditionelle Melodien mit modernen Arrangements verbindet. "Pirata" ist ein Zeugnis von Maria Bethânias unermüdlichem Talent und ihrer Fähigkeit, die Essenz der brasilianischen Musik in jeder Note zum Leben zu erwecken.