Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper mit Pietro Mascagnis "Parisina", einer Live-Aufnahme, die 1999 bei Radio France mitgeschnitten wurde. Diese Oper, komponiert von dem renommierten italienischen Komponisten Pietro Mascagni, bietet eine beeindruckende Darstellung der tragischen Liebesgeschichte von Parisina Malatesta und Ugo d'Este. Die Aufnahme, die 2014 auf dem Label Bongiovanni veröffentlicht wurde, erstreckt sich über vier Akte und eine beeindruckende Dauer von 2 Stunden und 23 Minuten.
Die Oper "Parisina" ist ein Meisterwerk, das die Leidenschaft und Dramatik der italienischen Opertradition perfekt einfängt. Mit einer beeindruckenden Besetzung, darunter Atarah Hazzan, Aldo Protti, Giuseppe Vendittelli und Ferruccio Furlanetto, wird jede Note und jedes Wort mit großer Intensität und Ausdruckskraft dargestellt. Unter der Leitung von Pierluigi Urbini und Aldobrandino Diemecke, wird die Musik von Mascagni in all ihrer Pracht und Tiefe zum Leben erweckt.
Die Oper "Parisina" ist eine wahre Schatztruhe für Opernliebhaber und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke von Pietro Mascagni in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Mit einer beeindruckenden Dauer von über zwei Stunden und einer Vielzahl von Charakteren und Handlungssträngen, ist "Parisina" eine Oper, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den beeindruckenden Darbietungen mitreißen und erleben Sie die Magie der Oper "Parisina" von Pietro Mascagni.
Pietro Mascagni, geboren am 7. Dezember 1863 in Livorno, ist einer der bedeutendsten italienischen Komponisten des Verismo, einer musikalischen Strömung, die das wahre Leben in all seinen Facetten einfängt. Mit seiner Oper "Cavalleria rusticana", die 1890 uraufgeführt wurde, revolutionierte er die Opernwelt und legte den Grundstein für den italienischen Verismo. Neben Ruggero Leoncavallo und Giacomo Puccini gilt Mascagni als einer der Hauptvertreter dieser Bewegung. Seine Musik, die Elemente der griechischen Tragödie und religiöse Motive vereint, hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Auch wenn "Cavalleria rusticana" sein bekanntestes Werk bleibt, lohnt es sich, in sein umfangreiches Opernrepertoire einzutauchen und die Vielfalt seiner Kompositionen zu entdecken. Mascagni starb am 2. August 1945 in Rom, doch sein musikalisches Erbe lebt weiter und begeistert Opernliebhaber auf der ganzen Welt.
50,801 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.