Das Goldner String Quartet präsentiert mit "Pierné: Piano Quintet – Vierne: String Quartet" ein faszinierendes Album, das die Welt der Kammermusik auf außergewöhnliche Weise erkundet. Die Aufnahme, veröffentlicht am 30. März 2014 unter dem renommierten Label Hyperion, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen werden.
Das Album vereint zwei bedeutende Kompositionen: das Klavierquintett in e-Moll, Op. 41 von Gabriel Pierné und das Streichquartett in d-Moll, Op. 12 von Louis Vierne. Die Goldner String Quartet, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringen diese Werke mit einer beeindruckenden Tiefe und Leidenschaft zum Leben. Die Zusammenarbeit mit einem Pianisten, dessen Name nicht genannt wurde, sorgt für eine harmonische und ausdrucksstarke Darstellung der Klavierpartien.
Die Aufnahme umfasst insgesamt sieben Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten bieten. Die Stücke reichen von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Melodien, die die ganze Bandbreite der menschlichen Emotionen abdecken. Besonders hervorzuheben ist das zweite Stück des Klavierquintetts, "Sur un rythme de Zortzico", das durch seinen rhythmischen Schwung und seine lebendige Melodie besticht.
Das Goldner String Quartet, gegründet im Jahr 1993, hat sich einen Namen als eines der führenden Streichquartette der klassischen Musikwelt gemacht. Ihre Interpretationen sind bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründige musikalische Ausdruckskraft. Mit diesem Album beweisen sie einmal mehr ihre Fähigkeit, komplexe Werke mit einer klaren und einprägsamen Interpretation zu präsentieren.
"Pierné: Piano Quintet – Vierne: String Quartet" ist nicht nur ein Album für Liebhaber der klassischen Musik, sondern auch für alle, die die Schönheit und Tiefe der Kammermusik entdecken möchten. Die Goldner String Quartet laden Sie ein, in die faszinierende Welt dieser Kompositionen einzutauchen und die Magie der klassischen Musik zu erleben.