Chamber Choir Ireland präsentiert ihr beeindruckendes Album "Pie Jesu", das am 1. Januar 2000 unter dem Label Decca (UMO) veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Meisterwerk des Chorgesangs und bietet eine Sammlung von 13 wunderschön arrangierten Stücken, die eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen abdecken. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 1 Stunde und 1 Minute, was eine perfekte Länge für eine entspannte und bereichernde Hörerfahrung bietet.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Pie Jesu", einem klassischen und ergreifenden Choral, der die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht. Es folgt "Alleluia! Christus Resurrexit", ein fröhlicher und lebendiger Gesang, der die Freude und das Wunder der Auferstehung feiert. Ein Highlight des Albums ist die Suite "Songs from Lyonnesse", die aus sieben Teilen besteht und die Poesie von Thomas Hardy vertont. Diese Stücke sind voller Bilder und Geschichten, die die Zuhörer in eine Welt der Fantasie und der Natur entführen.
Weitere bemerkenswerte Stücke sind "When David Heard", ein tief bewegender Gesang über Trauer und Verlust, und "All the Live Long Way", ein kraftvolles und inspirierendes Stück, das das Album abschließt. Die Stimme von Chamber Choir Ireland ist durchgehend brillant, mit einer klaren und präzisen Ausführung, die die Schönheit und Komplexität jedes Stücks zur Geltung bringt.
"Pie Jesu" ist ein Album, das sowohl Fans von Chormusik als auch Neueinsteiger in das Genre begeistern wird. Es ist eine Sammlung von Stücken, die die Macht und Schönheit des Chorgesangs zeigen und die Zuhörer in eine Welt der Musik und Poesie entführen.