André Popp präsentiert mit "Piccolo et Saxo à Music City" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der französischen Indie-Pop- und Exotica-Genres auslotet. Veröffentlicht am 25. Oktober 2019 unter dem Label Universal Music Division Mercury Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Klangreise durch eine Vielzahl von Instrumenten und Stilen.
Mit einer Laufzeit von 38 Minuten umfasst das Album 17 Tracks, die von der anmutigen "Introduction (Piccolo et Saxo à Music City / André Popp, François Périer)" bis hin zu experimentellen Klängen wie "Les ondes Martenot" und "Bronté" reichen. Popp zeigt seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Geschick, indem er traditionelle Instrumente wie Piccolo und Saxophon mit modernen Synthesizern und elektronischen Klängen verbindet.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Guitare wahwah, distorsion, improvisation pop music" und "Sitar", die Popps Fähigkeit unterstreichen, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Die Zusammenarbeit mit François Périer verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension, die sowohl puristische als auch experimentelle Hörer begeistern wird.
"Piccolo et Saxo à Music City" ist ein Album, das nicht nur die musikalische Bandbreite von André Popp zeigt, sondern auch eine Einladung an die Zuhörer, die Welt der Klänge neu zu entdecken. Es ist ein Werk, das sowohl für Fans von Indie-Pop als auch für Liebhaber exotischer Klänge von Interesse sein wird.