Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik mit "Piatigorsky Plays Brahms, Saint-Saëns & Others", einem Meisterwerk, das die unsterblichen Interpretationen von Gregor Piatigorsky präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht am 16. November 2018 bei Sony Classical, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Virtuosität und Tiefe von Piatigorskys Spielkunst unterstreichen.
Die 14 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten umfassen, spannen ein breites Spektrum an klassischen Kompositionen, darunter Werke von Johannes Brahms, Camille Saint-Saëns und anderen renommierten Komponisten. Höhepunkte des Albums sind das "Concerto for Violin, Cello and Orchestra in A Minor, Op. 102" von Brahms, das in drei bewegenden Sätzen präsentiert wird, sowie das berühmt-berüchtigte "The Swan" aus "The Carnival of the Animals" von Saint-Saëns. Diese Werke werden durch eine Auswahl von remasterten Stücken ergänzt, die die zeitlose Schönheit der klassischen Musik hervorheben.
Gregor Piatigorsky, einer der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesem Album seine unnachahmliche Fähigkeit, die Essenz jedes Stücks einzufangen und es mit einer Tiefe und Ausdruckskraft zu interpretieren, die seinesgleichen sucht. Unterstützt von herausragenden Künstlern wie Marian Anderson, Franz Rupp, Ralph Berkowitz und Nathan Milstein, sowie Orchestern wie dem RCA Victor Symphony Orchestra, bietet dieses Album eine unvergleichliche Hörerfahrung.
"Piatigorsky Plays Brahms, Saint-Saëns & Others" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der künstlerischen Meisterschaft und des musikalischen Erbes von Gregor Piatigorsky. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision seiner Interpretationen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik neu.
Gregor Piatigorsky, geboren am 17. April 1903 in Jekaterinoslaw, Ukraine, zählt zu den bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts. Seine musikalische Reise führte ihn von Russland über Berlin in die USA, wo er sich als Solocellist der Berliner Philharmoniker und später als international gefeierter Virtuose etablierte. Piatigorsky war nicht nur ein herausragender Solist, sondern auch ein geschätzter Kammermusiker und Lehrer. Er spielte mit den größten Dirigenten seiner Zeit und bildete langjährige Trio-Partnerschaften, darunter mit Jascha Heifetz. Sein individueller Ausdruck und seine beeindruckende Präsenz auf der Bühne faszinierten sein Publikum weltweit. Piatigorsky verstarb am 6. August 1976 in Los Angeles, hinterließ jedoch ein unvergessliches Erbe in der klassischen Musikwelt.
2,354 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.