Severin von Eckardstein präsentiert mit "Piano Music by Messiaen, Janácek, Prokofiev" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Klaviermusik des 20. Jahrhunderts erkundet. Aufgenommen im November 2002 und veröffentlicht unter dem renommierten Label Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Werken dreier bedeutender Komponisten.
Das Album beginnt mit Olivier Messiaens "Catalogue d'oiseaux: La Rousserolle effarvatte, No. 7", einem Stück, das für seine komplexe rhythmische Struktur und seine detailreiche Darstellung von Vogelgesang bekannt ist. Severin von Eckardstein meisterhaft interpretiert diese Stücke, die die Natur und die Musik auf einzigartige Weise verbinden.
Weiter geht es mit Leoš Janáčeks "Piano Sonata 'I. X. 1905'", ein Werk, das von den historischen Ereignissen des Jahres 1905 inspiriert wurde. Die Stücke "Die Ahnung" und "Der Tod" sind tiefgründig und ausdrucksstark, und von Eckardstein bringt sie mit großer Sensibilität und technischer Brillanz zur Geltung.
Abgerundet wird das Album mit Sergei Prokofjews "Sonata No. 8, op. 84", einer der bekanntesten und anspruchsvollsten Klavierkompositionen des 20. Jahrhunderts. Die drei Sätze "Andante dolce - Allegro moderato", "Andante sognando" und "Vivace - Allegro ben marcato - Andantino - Vivace" zeigen von Eckardsteins virtuose Spieltechnik und sein tiefes Verständnis für die musikalische Sprache Prokofjews.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Klaviermusik begeistern wird. Severin von Eckardsteins Interpretation ist geprägt von Präzision, Leidenschaft und einer tiefen Verbindung zu den Werken, die er spielt.