Greg Foat, bekannt für seine Arbeit im Bereich des Nu Jazz und Indie Jazz, präsentiert mit "Photosynthesis" ein faszinierendes Album, das seine musikalische Bandbreite erweitert. Zusammen mit James Thorpe taucht Foat in die Welt der Synthesizer ein und präsentiert eine Sammlung futuristischer, analoger kosmischer Synthesizer-Cues. Aufgenommen im alten Bees Studio auf der Isle of Wight, vereint dieses Album experimentelle Synthesizer-Themen für kleine Gruppen und ist Teil der Library Music Volume II.
"Photosynthesis" besteht aus elf Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 39 Minuten haben. Die Stücke reichen von "Elementary Physiology, Pt. 1" bis "Chronobiology" und bieten eine vielfältige Palette an Klängen und Stimmungen. Das Album wurde am 20. September 2019 über Blue Crystal Records / Athens Of The North veröffentlicht und ist ein Muss für alle, die sich für innovative und experimentelle Musik interessieren.
Foats Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und dabei einen einzigartigen Sound zu schaffen, macht "Photosynthesis" zu einem herausragenden Werk. Ob Sie ein langjähriger Fan von Greg Foat sind oder neu in seiner Musik, dieses Album bietet eine fesselnde und unverwechselbare Hörerfahrung.