Anthony Payne präsentiert mit "Phoenix Mass" ein faszinierendes und vielschichtiges Album, das am 4. Juni 2013 unter dem Label NMC Recordings veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten bietet dieses Werk eine beeindruckende Sammlung von sieben Kompositionen, die eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdecken.
Das Album beginnt mit der vierteiligen "Phoenix Mass", die traditionelle liturgische Texte in einer modernen und innovativen Weise interpretiert. Payne zeigt hier seine Fähigkeit, klassische Formen mit zeitgenössischen Einflüssen zu verbinden und schafft so ein einzigartiges Klangbild.
Im zweiten Teil des Albums, "Paean", präsentiert Payne drei Stücke, die durch ihre lebendige und ausdrucksstarke Musik überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die "Paean: Toccata", die mit ihrem energiegeladenen Rhythmus und ihrer virtuosen Spieltechnik beeindruckt.
Der dritte Teil des Albums, "The World's Winter", besteht aus zwei Stücken, die durch ihre tiefgründige und nachdenkliche Musik besticht. Payne gelingt es hier, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Zuhörer in eine Welt voller Melancholie und Schönheit entführt.
Das Album schließt mit dem "Horn Trio", einer Komposition, die durch ihre harmonische und ausdrucksstarke Musik überzeugt. Payne zeigt hier seine Fähigkeit, verschiedene Instrumente zu kombinieren und so ein einzigartiges Klangbild zu schaffen.
"Phoenix Mass" ist ein Album, das durch seine Vielfalt und Tiefe besticht und Anthony Payne als einen der vielseitigsten und innovativsten Komponisten unserer Zeit bestätigt.