Dominique Phinot, ein bedeutender Komponist der Renaissance, präsentiert mit "Phinot: Missa Si bona suscepimus & Other Sacred Music" ein faszinierendes Album, das seine tiefgreifende Verbindung zur sakralen Musik dieser Epoche zeigt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. August 2009 unter dem Label Hyperion, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sowohl die liturgische als auch die kontemplative Seite der Musik dieser Zeit einfangen.
Die "Missa Si bona suscepimus" ist das Herzstück des Albums und zeigt Phinots Meisterschaft in der Komposition von Messgesängen. Die einzelnen Teile des Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus & Benedictus und Agnus Dei sind mit großer Sorgfalt und künstlerischer Tiefe ausgeführt. Neben der Messe enthält das Album auch andere bedeutende sakrale Werke wie "Pater peccavi", "Tanto tempore" und "O sacrum convivium", die die Vielfalt und den Reichtum von Phinots musikalischem Schaffen unterstreichen.
Die Aufnahme, interpretiert vom Brabant Ensemble unter der Leitung von Stephen Rice, bietet eine authentische und einfühlsame Darstellung dieser historischen Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten lädt das Album dazu ein, in die spirituelle und künstlerische Welt der Renaissance einzutauchen. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Incipit oratio Jeremiae Prophetae" und "Magnificat octavi toni", die durch ihre melodische Schönheit und harmonische Komplexität bestchen.
Für Liebhaber von Renaissance-Musik und sakraler Chormusik ist dieses Album ein wahres Juwel, das die zeitlose Schönheit und Tiefe von Dominique Phinots Kompositionen eindrucksvoll zur Geltung bringt.