"Petrassi dirige Petrassi" ist ein faszinierendes Werk des italienischen Komponisten Goffredo Petrassi, das 2018, 15 Jahre nach seinem Tod, veröffentlicht wurde. Petrassi, einer der einflussreichsten Komponisten Italiens des 20. Jahrhunderts, präsentiert hier eine Sammlung von sieben beeindruckenden Stücken, die seine musikalische Genialität und sein tiefes Verständnis für neoklassische Kompositionen unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem eindrucksvollen "Coro di morti", einem Werk, das die Tiefe und Komplexität von Petrassis Schaffen zeigt. Es folgt eine Serie von vier heiligen Hymnen, die in einer Version für Tenor, Bariton und Orchester arrangiert sind. Jede Hymne, von "Jesus dulcis memoria" bis "Salvete Christi vulnera", zeigt die Vielseitigkeit und die spirituelle Tiefe von Petrassis Musik.
Die beiden Teile des Psalms IX, "Confitebor tibi Domine" und "Psallite Domino qui habitat in Sion", runden das Album ab und bieten einen Einblick in die sakrale Musiktradition, die Petrassi so meisterhaft beherrschte. Die Aufnahmen, die zwischen Dezember 1962 und Februar 1963 in verschiedenen renommierten Sälen in Italien gemacht wurden, bieten eine authentische und hochwertige Klangqualität.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten bietet "Petrassi dirige Petrassi" eine umfassende Reise durch das musikalische Erbe von Goffredo Petrassi. Die Beteiligung des Coro Polifonico di Milano und des Coro di Milano della RAI, unter der Leitung von Petrassi selbst, garantiert eine Interpretation, die der Originalvision des Komponisten treu bleibt. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber klassischer und neoklassischer Musik.