Sir Peter Pears, einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts, wird mit dieser umfassenden Sammlung geehrt, die seine außergewöhnliche Karriere und sein musikalisches Erbe feiert. "Peter Pears - Anniversary Tribute" ist eine Sammlung von 131 Stücken, die über sieben Stunden und 37 Minuten erstreckt und am 1. Januar 2010 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Diese Sammlung umfasst eine breite Palette von Genres, darunter Oper, Requiem, Chor und klassische Musik, und zeigt Pears' vielseitiges Talent und seine tiefe Verbindung zu den Werken, die er interpretierte.
Die Sammlung beginnt mit Benjamin Brittens "Serenade for tenor, horn & strings, Op. 31", einer Reihe von Stücken, die von Prolog bis Epilog reichen und die emotionale Tiefe und technische Brillanz von Pears' Gesang zeigen. Es folgt eine Auswahl aus Brittens "Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22", die die Schönheit und Poesie dieser Werke hervorhebt.
Pears' Zusammenarbeit mit Benjamin Britten ist ein zentrales Thema dieser Sammlung. Werke wie "The Turn of the Screw, Op. 54", "The Rape of Lucretia, Op. 37" und "Peter Grimes, Op. 33" zeigen die tiefe Verbindung zwischen Pears und Britten und ihre gemeinsame Fähigkeit, tiefgründige und bewegende Musik zu schaffen.
Die Sammlung umfasst auch Pears' Interpretationen von Werken anderer Komponisten, darunter "War Requiem, Op. 66" von Britten, "Six Hölderlin Fragments, Op. 61" und "The Holy Sonnets of John Donne, Op. 35". Diese Stücke zeigen Pears' Fähigkeit, sich in verschiedene musikalische Stile und Epochen einzufühlen und sie mit seiner einzigartigen Stimme und Interpretation zum Leben zu erwecken.
"Peter Pears - Anniversary Tribute" ist nicht nur eine Hommage an einen großen Künstler, sondern auch eine Reise durch einige der bedeutendsten Werke der klassischen Musik. Die Sammlung zeigt Pears' außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, tiefgründige und bewegende Musik zu interpretieren. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und ein Zeugnis für das bleibende Erbe von Sir Peter Pears.
Sir Peter Pears, geboren am 22. Juni 1910 in Farnham, war ein herausragender britischer Tenor, der die Musikwelt des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat. Bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen in Opern, Requiems und Choralwerken, wurde Pears besonders durch seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten berühmt. Seine Darbietungen in den Bach-Passionen und Schuberts "Winterreise" sind legendär und haben ihn unsterblich gemacht. Pears' Karriere wurde 1978 mit einem Ritterschlag durch Königin Elizabeth II. gekrönt, ein Zeichen für seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen Einfluss auf die klassische Musik. Seine Stimme und sein künstlerisches Schaffen bleiben bis heute unvergessen.
2,297 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.