Peter Garland, ein vielseitiger Komponist, Musikwissenschaftler und Schriftsteller, präsentiert mit "3 Dawns & Bush Radio Calling" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Minimalismus, Avantgarde und indigenen Klängen verschmilzt. Auf seinem Album, das am 28. Mai 2021 via Cold Blue Music erschien, bietet Garland eine einzigartige Hörerfahrung, die durch ihre radikale Konsonanz und tiefe musikalische Reflexion besticht.
Die erste Hälfte des Albums, "3 Dawns," besteht aus drei Teilen, die jeweils eine eigene Atmosphäre schaffen und den Hörer in eine meditative Stimmung versetzen. Die zweite Hälfte, "Bush Radio Calling," ist eine Suite aus neun Teilen, die von der Natur und den kulturellen Einflüssen Neuseelands inspiriert sind. Besonders hervorzuheben ist der zweite Teil, "Visions of el Niño Doctor," der auf einem Akkord von Dane Rudhyar basiert und eine tiefe, spirituelle Dimension eröffnet.
Garlands Musik ist nicht nur für ihre klangliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre intellektuelle Tiefe. Seine Werke sind oft das Ergebnis jahrelanger Recherche und Reflexion, was sich in der Komplexität und Vielschichtigkeit seiner Kompositionen widerspiegelt. "3 Dawns & Bush Radio Calling" ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Musik sowohl emotional als auch intellektuell berühren kann.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Wer sich für experimentelle Musik, Minimalismus oder die Verbindung von westlichen und indigenen Klängen interessiert, wird in diesem Album einen wertvollen Fund entdecken.