"Peruvian Blue" ist das zweite Album von Kenny Barron als Bandleader, das 1974 veröffentlicht wurde und seine Fähigkeiten als Pianist und Komponist unterstreicht. Das Album, das auf dem renommierten Label Savoy erschien, bietet eine exzellente Mischung aus Jazz, Hard Bop und Cool Jazz und zeigt Barrons virtuose Technik und seine tiefgehende musikalische Sensibilität.
Die sechs Tracks, darunter der Titelstück "Peruvian Blue" und die Standards "Blue Monk" und "Here's That Rainy Day", bieten eine reiche Palette an musikalischen Erfahrungen. Barrons Spiel ist durch seine präzisen Akkorde und seine melodische Kreativität gekennzeichnet, die von den talentierten Mitmusikern Ted Dunbar an der Gitarre und Percy Heath am Bass unterstützt werden.
"Peruvian Blue" wurde im März 1974 veröffentlicht und bietet mit einer Gesamtspielzeit von 47 Minuten eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in der Welt des Jazz begeistern werden. Dieses Album ist ein wesentlicher Bestandteil von Kenny Barrons Diskografie und zeigt seine Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die über die Jahre hinweg Bestand hat.