"Persian Folklore" von Reza Vali ist ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition des Iran in die Welt der Kammermusik einführt. Veröffentlicht im Jahr 1995 unter dem Label New Albion Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus traditionellen persischen Melodien und zeitgenössischer Kompositionstechnik.
Das Album umfasst 14 Stücke, darunter die "Folk Songs" für Flöte und Cello sowie "Four Movements" für Streichquartett und Streichorchester. Reza Vali, ein renommierter Komponist, der den Iran in jungen Jahren verließ, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die musikalische Tradition seines Heimatlandes in seinen Werken zu bewahren und weiterzuentwickeln. Die Kompositionen spiegeln die Vielfalt und Tiefe der persischen Volksmusik wider, die von melancholischen Lamenten bis hin zu lebhaften Tanzstücken reicht.
Die Aufnahmen, die in der Carnegie Free Library in Carnegie, PA, stattfanden, bieten eine hohe musikalische Qualität und eine authentische Darstellung der Werke. Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Juan Pablo Izquierdo, Alberto Almarza und Alvaro Bitran verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet "Persian Folklore" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur Welt der Kammermusik und ein Zeugnis für die kulturelle Vielfalt und musikalische Innovation von Reza Vali.