Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kammermusik mit dem Album "Perosi: String Quartets Nos. 11 & 12, Piccola Sonata & Le cinque ore di Londra" von Lorenzo Perosi. Dieses Album, veröffentlicht am 1. August 2013 unter dem Label Bongiovanni, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Perosis Kompositionen zeigen.
Das Album umfasst zwei vollständige Streichquartette, die 11. und 12., sowie die "Piccola Sonata" und das vielseitige Werk "Le cinque ore di Londra". Jedes Stück ist eine Meisterleistung der klassischen Musik, die die Zuhörer in die Welt von Perosis musikalischer Vision entführt. Die Streichquartette, mit ihren unterschiedlichen Tempi und Stimmungen, zeigen Perosis Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu erfassen. Die "Piccola Sonata" und "Le cinque ore di Londra" ergänzen das Album mit ihrer einzigartigen Struktur und ihrem Charme.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1 Stunde und 3 Minuten, was eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung bietet. Die Art'Ventus Quintet, ein Ensemble führender Windspieler der neuen portugiesischen Generation, bringt diese Stücke mit Präzision und Leidenschaft zum Leben. Ihre Interpretation von Perosis Werken ist eine Hommage an die klassische Musik und ein Zeugnis ihres Könnens.
Dieses Album ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine tiefgründige und bereichernde Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Lorenzo Perosi und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen verzaubern.
Lorenzo Perosi, geboren am 20. Dezember 1872 in Tortona, Italien, war ein bedeutender italienischer Komponist sakraler Musik und ein katholischer Priester. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kapellmeister, zeigte Perosi früh musikalisches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Accademia Santa Cecilia in Rom und wurde zu einem der gefeiertsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Perosi schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Messen, Oratorien und Instrumentalstücke, die bis heute weltweit aufgeführt werden. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und emotionaler Tiefe, bietet eine einzigartige Reise in die Welt der klassischen sakralen Musik. Perosi verstarb am 12. Oktober 1956 in Rom, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
1,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.