"Perosi: Mosè" ist ein beeindruckendes Werk des italienischen Komponisten Lorenzo Perosi, das 2015 unter dem Label Bongiovanni veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert ein episches Oratorium, das sich auf die biblische Geschichte von Mose konzentriert. Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und zehn Minuten bietet es eine tiefgehende und fesselnde musikalische Erfahrung.
Das Album umfasst vier Hauptteile: "Mose, Prologue: Mosè tra i pastori Madianiti", "Mose, Pt. 1: Il roveto ardente", "Mose, Pt. 2: L'esodo" und "Mose, Pt. 3: Il passaggio del Mar Rosso". Jeder Teil erzählt einen entscheidenden Abschnitt aus der Geschichte von Mose, von seinen frühen Jahren als Hirte bis hin zu den dramatischen Ereignissen des Exodus und der Durchquerung des Roten Meeres. Perosis Kompositionen sind bekannt für ihre kraftvolle und ausdrucksstarke Musik, die die biblischen Erzählungen lebendig werden lässt.
Lorenzo Perosi, ein bedeutender Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, war für seine sakralen Werke bekannt und wurde von Papst Pius XII. zum Leiter des Chores der Sixtinischen Kapelle ernannt. Seine Musik vereint tiefe Spiritualität mit einer beeindruckenden musikalischen Technik, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente umfasst.
"Perosi: Mosè" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Meisterwerk, das die Geschichte von Mose in einer Weise erzählt, die sowohl ergreifend als auch inspirierend ist. Es ist ein Werk, das die Kraft der Musik nutzt, um eine der bedeutendsten Geschichten der Menschheitsgeschichte zu erzählen.
Lorenzo Perosi, geboren am 20. Dezember 1872 in Tortona, Italien, war ein bedeutender italienischer Komponist sakraler Musik und ein katholischer Priester. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kapellmeister, zeigte Perosi früh musikalisches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Accademia Santa Cecilia in Rom und wurde zu einem der gefeiertsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Perosi schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Messen, Oratorien und Instrumentalstücke, die bis heute weltweit aufgeführt werden. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und emotionaler Tiefe, bietet eine einzigartige Reise in die Welt der klassischen sakralen Musik. Perosi verstarb am 12. Oktober 1956 in Rom, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
1,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.