"Perosi: Le 7 parole di N.S. Gesù Cristo sulla croce" ist ein faszinierendes Werk des italienischen Komponisten Lorenzo Perosi, das 2014 von Bongiovanni veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Live-Aufführung des berühmten Oratoriums "Le 7 parole di N.S. Gesù Cristo sulla croce", das ursprünglich 1913 komponiert wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 37 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und spirituelle musikalische Erfahrung.
Das Werk besteht aus acht Tracks, die die sieben letzten Worte Jesu Christi am Kreuz darstellen, begleitet von einer Einführung. Jeder Track ist eine separate musikalische Interpretation der jeweiligen Worte, die von der Coro Filarmonico Ruggero Maghini di Torino und der Orchestra Viotti dell'Accademia di musica unter der Leitung von Arturo Sacchetti brillant dargeboten werden. Die herausragenden Darbietungen von Fiorenza Cossotto und Gianni Puddu verleihen dem Werk eine zusätzliche Dimension der emotionalen Tiefe und künstlerischen Brillanz.
Lorenzo Perosi, ein bedeutender Vertreter der italienischen Kirchenmusik, schafft mit diesem Oratorium ein Meisterwerk, das die Hörer in die Welt der spirituellen Musik entführt. Die Kombination aus traditionellem Chorgesang und orchestraler Begleitung schafft eine Atmosphäre der Andacht und Reflexion. Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch für alle, die nach einer tiefgründigen und inspirierenden musikalischen Erfahrung suchen, ein absolutes Highlight.
Lorenzo Perosi, geboren am 20. Dezember 1872 in Tortona, Italien, war ein bedeutender italienischer Komponist sakraler Musik und ein katholischer Priester. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kapellmeister, zeigte Perosi früh musikalisches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Accademia Santa Cecilia in Rom und wurde zu einem der gefeiertsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Perosi schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Messen, Oratorien und Instrumentalstücke, die bis heute weltweit aufgeführt werden. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und emotionaler Tiefe, bietet eine einzigartige Reise in die Welt der klassischen sakralen Musik. Perosi verstarb am 12. Oktober 1956 in Rom, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
1,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.