Entdecken Sie die tiefgründige und spirituelle Musik von Lorenzo Perosi mit seinem Album "La trasfigurazione di Cristo". Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 1. September 2013 unter dem Label Bongiovanni, bietet eine beeindruckende Sammlung von sieben Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten umfassen. Perosi, ein renommierter Komponist, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Interpretation der biblischen Geschichte der Verklärung Christi.
Die Tracks sind in zwei Hauptteile unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte der Geschichte erkunden. Der erste Teil beginnt mit "La trasfigurazione", einer kraftvollen und ergreifenden Darstellung der Verklärung, gefolgt von "Corali e Varianti", die die chorale Vielfalt und die Variationsfähigkeit von Perosis Kompositionen zeigen. Der zweite Teil umfasst "La Liberazione dell'ossesso", "Le Smanie", "Il Miracolo" und "Finale", die die dramatischen und emotionalen Höhepunkte der Geschichte einfangen. Das Album schließt mit "Inno", einem hymnischen Abschluss, der die spirituelle Tiefe des Werks unterstreicht.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer und sakraler Musik. Perosis Kompositionen sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und ihre Fähigkeit, die Zuhörer in eine Welt der Spiritualität und Reflexion zu entführen. "La trasfigurazione di Cristo" ist ein beeindruckendes Beispiel für Perosis musikalisches Genie und seine Fähigkeit, religiöse Erzählungen in kraftvolle und bewegende Klänge zu verwandeln. Tauchen Sie ein in die Welt von Lorenzo Perosi und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Musik verzaubern.
Lorenzo Perosi, geboren am 20. Dezember 1872 in Tortona, Italien, war ein bedeutender italienischer Komponist sakraler Musik und ein katholischer Priester. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kapellmeister, zeigte Perosi früh musikalisches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Accademia Santa Cecilia in Rom und wurde zu einem der gefeiertsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Perosi schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Messen, Oratorien und Instrumentalstücke, die bis heute weltweit aufgeführt werden. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und emotionaler Tiefe, bietet eine einzigartige Reise in die Welt der klassischen sakralen Musik. Perosi verstarb am 12. Oktober 1956 in Rom, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
1,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.