Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Tauchen Sie ein in die Welt der barocken Musik mit Giovanni Battista Pergolesis Meisterwerken "Stabat Mater" und "Salve Regina". Diese 2006 erschienene Aufnahme, veröffentlicht von Warner Classics, präsentiert zwei der bekanntesten und bewegendsten Werke des italienischen Komponisten in einer beeindruckenden Interpretation.
Die "Stabat Mater" ist ein tief berührendes Werk, das die Schmerzen der Jungfrau Maria am Kreuz Christi beschreibt. Pergolesis Version, geschrieben im Jahr 1736, gilt als eine der besten und wird durch ihre melodische Schönheit und ihre tiefgründige Ausdruckskraft hervorgehoben. Die "Salve Regina" hingegen ist eine Hymne, die die Jungfrau Maria anruft und um Schutz und Fürsorge bittet. Beide Werke sind in dieser Aufnahme in verschiedenen Tonarten zu hören, was die Vielseitigkeit und Tiefe von Pergolesis Kompositionen unterstreicht.
Die Aufnahme umfasst insgesamt zwölf Tracks der "Stabat Mater" und acht Tracks der "Salve Regina", die eine Gesamtspieldauer von 56 Minuten bieten. Die Genres Choral, Requiem und Klassik sind hier in ihrer reinsten Form zu erleben, und die klare, kraftvolle Darbietung lässt die Musik in neuem Glanz erstrahlen. Diese Sammlung ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Musik ein Highlight, sondern auch für alle, die die Schönheit und Tiefe barocker Kompositionen schätzen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Musik Giovanni Battista Pergolesis verzaubern und genießen Sie eine unvergessliche Hörerfahrung.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.