Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Giovanni Battista Pergolesi, einer der bedeutendsten Komponisten des Barock, präsentiert mit "Septem verba a Christo" ein tiefgründiges und bewegendes Werk, das die letzten Worte Christi am Kreuz musikalisch umsetzt. Diese 2013 veröffentlichte Aufnahme, die auf dem renommierten Label harmonia mundi erschien, bietet eine beeindruckende Interpretation der sieben letzten Worte Christi, die in 14 Klang-Reden ergreifend vergegenwärtigt werden.
Die CD, die eine Spielzeit von etwa 80 Minuten umfasst, vereint die kraftvolle und nuancierte Gesangskunst von Sophie Karthäuser und Konstantin Wolff, begleitet von einem Ensemble unter der Leitung von René Jacobs. Die Aufnahmen sind in einem hochwertigen Digipak verpackt und bieten eine klangliche Qualität, die die Tiefe und Komplexität von Pergolesis Komposition voll zur Geltung bringt.
"Septem verba a Christo" ist eine faszinierende Reise durch die letzten Momente am Kreuz, die durch die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Künstler lebendig wird. Die Kombination aus Rezitativen und Arien, die die Worte Christi und die Reaktionen der Anwesenden darstellen, schafft eine atmosphärische Dichte, die den Hörer in die dramatischen Ereignisse hineinzieht.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Liebhaber klassischer Musik ein Highlight, sondern auch für alle, die sich für die tiefgründige und bewegende Musik des Barock interessieren. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die herausragende Leistung der Künstler machen diese CD zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.
2013 harmonia mundi2013 harmonia mundi
Tracks
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum I. "Pater, dimitte illis: non enim sciunt qui faciunt" (Luke 23:34): Recitativo "Huc, o dilecti filii" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum I. "Pater, dimitte illis: non enim sciunt qui faciunt" (Luke 23:34): Aria "En doceo diligere"Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum I. "Pater, dimitte illis: non enim sciunt qui faciunt" (Luke 23:34): Aria "Quod iubes, magne Domine" (Anima)Giovanni Battista Pergolesi, Chrsitophe Dumaux, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum II. "Amen dico tibI. hodie mecum eris in Paradiso" (Luke 25:43): Recitativo "Venite, currite" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Julien Behr, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum II. "Amen dico tibI. hodie mecum eris in Paradiso" (Luke 25:43): Aria "Latronem hunc aspicite"Giovanni Battista Pergolesi, Julien Behr, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum II. "Amen dico tibI. hodie mecum eris in Paradiso" (Luke 25:43): Aria: "Ah! peccatoris supplicis" (Anima)Giovanni Battista Pergolesi, Sophie Karthäuser, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum III. "Mulier ecce filius tuus" (John 19:26): Recitativo "Quo me, amor?" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum III. "Mulier ecce filius tuus" (John 19:26): Aria "Dilecta Genitrix"Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum III. "Mulier ecce filius tuus" (John 19:26): Recitativo "Servator optime" (Anima)Giovanni Battista Pergolesi, Sophie Karthäuser, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum III. "Mulier ecce filius tuus" (John 19:26): Aria "Quod iubes, magne Domine"Giovanni Battista Pergolesi, Sophie Karthäuser, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum IV. "Deus meus, "Deus meus, ut quid dereliquisti me?" (Mark 15:34): Aria "Huc oculos" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum IV. "Deus meus, "Deus meus, ut quid dereliquisti me?" (Mark 15:34): Aria "Afflicte, derelicte"Giovanni Battista Pergolesi, Chrsitophe Dumaux, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum V. "Sitio" (John 19:28): Aria "O vos omnes, qui transitis" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum V. "Sitio" (John 19:28): Aria "Non nectar, non vinum, non undas"Giovanni Battista Pergolesi, Julien Behr, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum VI. "Consummatum est" (John 19:29): Aria "Huc advolate mortales" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum VI. "Consummatum est" (John 19:29): Aria "Sic consummasti omnia"Giovanni Battista Pergolesi, Sophie Karthäuser, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum VII. "Pater, inmanus tuas commendo spiritum meum" (Luke 23:44-46): Recitativo "Quotquot coram cruce statis" (Christus)Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum VII. "Pater, inmanus tuas commendo spiritum meum" (Luke 23:44-46): Aria "In tuum, Pater, gremium"Giovanni Battista Pergolesi, Konstantin Wolff, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Septem verba a Christo in cruce moriente prolata, Verbum VII. "Pater, inmanus tuas commendo spiritum meum" (Luke 23:44-46): Aria "Quid ultra peto vivere" (Anima)Giovanni Battista Pergolesi, Julien Behr, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Pergolesi: Septem verba a Christo auf Amazon