Dieses Album bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Barockoper mit zwei Meisterwerken: Giovanni Battista Pergolesis "La serva padrona" und Domenico Cimarosas "Il maestro di cappella". Die Aufnahme, veröffentlicht am 3. Juni 2016 unter dem Label Profil, präsentiert die unnachahmliche Kunstfertigkeit des legendären Bariton-Sängers Sesto Bruscantini.
"La serva padrona" ist ein einaktiges Intermezzo, das ursprünglich als Zwischenspiel zu Pergolesis Oper "Il prigionier superbo" komponiert wurde. Es erzählt die Geschichte der klugen und listigen Dienerin Serpina, die es schafft, ihren Herrn Uberto zu heiraten. Die Intermezzi sind voller Witz und Charme, mit Arien, die die Charaktere und ihre Absichten perfekt einfangen.
"Il maestro di cappella" von Domenico Cimarosa ist eine kurze, aber humorvolle Oper, die die Absurditäten und Intrigen in der Welt der Musik und des Theaters auf die Schippe nimmt. Die Sinfonie und die Arien sind voller Lebendigkeit und musikalischer Brillanz.
Die Gesamtspieldauer von 59 Minuten bietet eine kompakte, aber reichhaltige Erfahrung der barocken Opernkunst. Die Aufnahme mit der Orchestra del Teatro alla Scala di Milano unterstreicht die Qualität und Authentizität dieser historischen Werke. Sesto Bruscantini, bekannt für seine ausdrucksstarke und technisch brillante Gesangskunst, bringt den Charakteren Leben und Tiefe ein. Rosanna Carteri und Nicola Rossi-Lemeni ergänzen das Ensemble mit ihrer herausragenden Leistung.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und der Oper, die die Gelegenheit haben, zwei bedeutende Werke der barocken Opernliteratur in einer einzigen Aufnahme zu erleben.
Sesto Bruscantini, geboren am 10. Dezember 1919 in Italien, war einer der herausragendsten Buffo-Baritone der Nachkriegszeit und ein Meister der Opernbühne. Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte, zeichnete sich durch eine beeindruckende Vielseitigkeit und Tiefe aus. Bruscantini war bekannt für seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, die er in zahlreichen Opernrollen zum Einsatz brachte. Besonders hervorzuheben sind seine Interpretationen in Werken von Mozart und Verdi, wo er durch seine präzise Gesangstechnik und seine Fähigkeit, Charaktere tiefgründig zu porträtieren, beeindruckte. Seine Auftritte auf den größten Opernbühnen der Welt, darunter die Oper Zürich, festigten seinen Ruf als einer der führenden Sänger seiner Generation. Bruscantini verstarb im Jahr 2003, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute von Opernliebhabern geschätzt wird. Seine Aufnahmen, darunter die Oper "L'Amore dei tre Re" mit Clara Petrella und Renato Capecchi, sind Zeugnisse seines außergewöhnlichen Talents und seiner unvergesslichen Bühnenpräsenz.
1,798 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.