Das Album "Peeters: The Flemish Connection III" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 17. September 2020 bei dem Label Etcetera veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme präsentiert zwei Meisterwerke des flämischen Komponisten Peeters: das Konzert für Orgel und Orchester Op. 52 und die Missa Festiva für gemischten Chor und Orgel Op. 62.
Das Konzert für Orgel und Orchester Op. 52 besteht aus drei Sätzen: Allegro, Larghetto und Cadenza/Allegro vivo. Jeder Satz zeichnet sich durch seine eigene Besonderheit aus und zeigt die Meisterschaft des Komponisten in der Verbindung von Orgel und Orchester.
Die Missa Festiva für gemischten Chor und Orgel Op. 62 ist ein weiteres Highlight des Albums. Dieses Meisterwerk besteht aus sechs Sätzen: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Die Kombination von Chor und Orgel erzeugt eine ergreifende und spirituelle Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt der Schönheit und des Friedens entführt.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik. Die Interpretationen sind von höchster Qualität und zeigen die Meisterschaft der beteiligten Künstler. "Peeters: The Flemish Connection III" ist ein Muss für jeden, der sich für klassische Musik und die Werke von Peeters interessiert.
Flor Peeters, geboren am 4. Juli 1903 in Tielen und verstorben am selben Tag 1986 in Antwerpen, war eine zentrale Figur in der Welt der Orgelmusik des 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Organist und Musikpädagoge hinterließ er ein umfangreiches Werk, das weit über 130 Opus-Zahlen allein für die Orgel umfasst. Peeters' musikalische Reise begann früh, beeinflusst durch seinen Vater, der Küster und Organist war, und führte ihn zum Lemmens-Institut in Mechelen, wo er 1923 den renommierten Prix Lemmens-Tinel erhielt.
Seine Musik, geprägt von der Renaissance-Polyphonie, zeichnet sich durch eine konservative, aber dennoch innovative Herangehensweise aus. Werke wie "Passacaglia e Fuga" und "Zes lyrische stukken" sind nur einige Beispiele seines reichen Schaffens. Als Pädagoge formte Peeters eine neue Generation von Organisten und lehrte in bedeutenden Städten wie Mechelen, Gent, Tilburg und Antwerpen. Sein Einfluss erstreckte sich weit über Belgien hinaus, und seine Kompositionen zählen zu den bedeutendsten Beiträgen zur katholischen Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts.
542 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.