Thierry Pécou, ein französischer Komponist von internationalem Renommee, präsentiert mit "Les liaisons magnétiques" ein faszinierendes Album, das 2014 unter dem Label Aeon veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung von sieben Kompositionen, die eine Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten bieten. Pécou, geboren 1965, zeigt in diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile und Instrumente.
Das Album beginnt mit dem zweiteiligen Stück "Les liaisons magnétiques", das für sechs Bläser, Percussion und neun Streicher komponiert wurde. Dieses Werk wurde von Radio France in Auftrag gegeben und ist eine Hommage an den französischen Komponisten Henri Dutilleux. Es folgt das "Sextuor", ein Stück für Flöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Fagott und Klavier, das die Vielfalt der Instrumente und Pécous Fähigkeit, sie harmonisch zu verbinden, unterstreicht.
Weitere Highlights des Albums sind "Soleil-Feu", ein lebendiges und rhythmisches Stück, und "Salsa d'Élissa", das karibische Einflüsse in Pécous Musik einbringt. Das Album schließt mit "Dominica Reggae", einem Stück, das Reggae-Elemente mit klassischen Instrumenten verbindet und zeigt, wie Pécou verschiedene musikalische Welten zusammenbringen kann.
"Les liaisons magnétiques" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die offen für neue Klänge und Experimente sind, ein Genuss sein wird. Pécous Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen und gleichzeitig zugängliche und fesselnde Melodien zu komponieren, macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der modernen klassischen Musik.