Entdecken Sie das faszinierende Album "L'oiseau innumérable" des französischen Komponisten Thierry Pécou, veröffentlicht im Jahr 2008 unter dem Label harmonia mundi. Dieses Album ist eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern und den Hörer in eine Welt voller klanglicher Vielfalt entführen.
Im Mittelpunkt des Albums steht das vierteilige Klavierkonzert "L'oiseau innumérable", uraufgeführt im Jahr 2007, das von Alexandre Tharaud, einem der vielseitigsten Pianisten unserer Zeit, meisterhaft interpretiert wird. Pécou beschreibt Tharaud als einen Interpret, der sich nicht damit zufrieden gibt, nur die Oberfläche eines Werkes zu streifen, sondern tief in die Musik eintaucht und sie mit seiner einzigartigen Sensibilität zum Leben erweckt.
Das Album umfasst auch eine Reihe von Solo-Klavierstücken, darunter "Petit Livre pour clavier" und "Après Rameau, une sarabande ?", die Pécous Fähigkeit zeigen, traditionelle Formen mit modernen Ausdrucksmitteln zu verbinden. Die "Nouvelles Suites" von Jean-Philippe Rameau, interpretiert von Tharaud, runden das Album ab und bieten einen faszinierenden Kontrast zu Pécous zeitgenössischen Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 63 Minuten bietet "L'oiseau innumérable" eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Ensemble Orchestral De Paris begleitet Tharaud und Pécou auf dieser musikalischen Reise, die sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für Entdecker neuer Klänge ein unverzichtbares Erlebnis ist.