Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Pearl" ist das zweite und letzte Soloalbum von Janis Joplin, das posthum im Januar 1971 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk der klassischen, acid und psychedelischen Rockmusik ist ein zeitloses Zeugnis von Joplins unvergesslicher Stimme und ihrer unnachahmlichen Präsenz auf der Bühne. Mit einer Laufzeit von über zwei Stunden bietet "Pearl" eine umfassende Sammlung von Studioaufnahmen und Live-Mitschnitten, die die Essenz von Joplins Live-Performances einfangen.
Das Album beginnt mit dem kraftvollen "Move Over" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "Cry Baby", "Me and Bobby McGee" und "Mercedes Benz", die Joplins einzigartigen Stil und ihre Fähigkeit, tief in die Seele der Zuhörer zu blicken, unter Beweis stellen. Neben den Studioaufnahmen enthält "Pearl" auch Live-Auftritte, die während der Festival-Express-Tour 1970 aufgenommen wurden, darunter "Tell Mama" und "Piece of My Heart". Diese Live-Aufnahmen bieten einen authentischen Einblick in Joplins energiegeladene Bühnenpräsenz und ihre Verbindung zum Publikum.
"Pearl" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Dokument, das Janis Joplins Einfluss und ihr Vermächtnis in der Rockmusik festhält. Mit der Full Tilt Boogie Band an ihrer Seite liefert Joplin eine beeindruckende Leistung, die bis heute inspiriert und begeistert. Ob man ein langjähriger Fan oder ein neugieriger Entdecker ist, "Pearl" bietet eine unverzichtbare Sammlung von Songs, die die Essenz von Janis Joplins Genie einfangen.
(P) 1971 Sony Music Entertainment
Tracks
Move OverJanis Joplin
Cry BabyJanis Joplin
A Woman Left LonelyJanis Joplin
Half MoonJanis Joplin
Buried Alive In the BluesJanis Joplin
My BabyJanis Joplin
Me and Bobby McGeeJanis Joplin
Mercedes BenzJanis Joplin
Trust MeJanis Joplin
Get It While You CanJanis Joplin
Happy Birthday, John (Happy Trails)Janis Joplin
Me and Bobby McGee - Demo VersionJanis Joplin
Move Over - Alternate VersionJanis Joplin
Cry Baby - Alternate VersionJanis Joplin
My Baby - Alternate VersionJanis Joplin
Pearl - InstrumentalJanis Joplin
Tell Mama - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Half Moon - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Move Over - Live at McMahon Stadium, Calgary, Canada - July 1970Janis Joplin
Maybe - Live at Winnipeg Stadium, Winnipeg, Canada - July 1970Janis Joplin
Summertime - Live at Winnipeg Stadium, Winnipeg, Canada - July 1970Janis Joplin
Little Girl Blue - Live at McMahon Stadium, Calgary, Canada - July 1970Janis Joplin
That's Rock 'n Roll - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Try (Just a Little Bit Harder) - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Kozmic Blues - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Piece of My Heart - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Cry Baby - Live at CNE Stadium, Toronto, Canada - June 1970Janis Joplin
Get It While You Can - Live at McMahon Stadium, Calgary, Canada - July 1970Janis Joplin
Ball and Chain - Live at McMahon Stadium, Calgary, Canada - July 1970Janis Joplin
Janis Joplin, geboren am 19. Januar 1943, ist eine Ikone des Rock und Blues, deren kraftvolle Stimme und leidenschaftliche Bühnenpräsenz die 1960er-Jahre prägten. Als erste weibliche Rockstar und Hippie-Ikone lebte sie den "Sex & Drugs & Rock'n'Roll"-Lebensstil konsequent aus und wurde so zur Vorreiterin für Frauen in der Musikbranche. Ihr legendärer Auftritt beim Monterey Pop Festival 1966 markierte den Durchbruch ihrer Karriere. Janis Joplin starb am 4. Oktober 1970 im Alter von nur 27 Jahren an einer Überdosis Heroin, doch ihre Musik und ihr Erbe leben bis heute weiter. Ihre Alben, die Genres wie Classic Rock, Acid Rock und Psychedelic Rock umfassen, sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse ihrer einzigartigen Persönlichkeit und ihres unermüdlichen Streben nach Liebe und Akzeptanz.