"Peachtree Road" ist Elton Johns 27. Studioalbum und ein Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere. Veröffentlicht am 9. November 2004, ist es das einzige Album, das der legendäre Musiker vollständig allein produziert hat. Benannt nach der Peachtree Road in Atlanta, wo einer von Elton Johns vier Wohnsitzen liegt, spiegelt das Album seine tiefe Verbundenheit mit diesem Ort wider.
Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde präsentiert "Peachtree Road" eine Sammlung von zwölf Songs, die Elton Johns Liebe zu R&B, Country und Americana widerspiegeln. Das Album markiert die Rückkehr seines legendären Schlagzeugers Nigel Olsson und seines Gitarristen Davey Johnstone, was zu einem authentischen und rohen Sound beiträgt. Die erste Single "All That I'm Allowed" gibt einen Vorgeschmack auf die eingängigen Melodien und bezaubernden Texte, die das gesamte Album prägen.
"Peachtree Road" ist ein Album, das Elton Johns musikalische Vielfalt und sein unermüdliches Talent unter Beweis stellt. Es ist ein Werk, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird, und zeigt, warum Elton John nach wie vor einer der einflussreichsten Künstler der Musikgeschichte ist.