Stephen Paulus präsentiert mit "Three Places of Enlightenment, Veil of Tears & Grand Concerto" ein beeindruckendes Choralwerk, das 2014 unter dem Label Naxos veröffentlicht wurde. Das Album, das eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten umfasst, vereint drei bedeutende Kompositionen des amerikanischen Komponisten und bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Chormusik.
Das Herzstück des Albums ist das "Concerto for String Quartet and Orchestra, 'Three Places of Enlightenment'", eine dreiteilige Komposition, die durch ihre tiefgründigen und ausdrucksstarken Melodien besticht. Jeder Teil des Konzerts - "From Within", "From Afar" und "From All Around and Radiating Ever Outward" - entfaltet eine eigene, einzigartige Atmosphäre und zeigt die Vielseitigkeit von Paulus' kompositorischem Talent.
"To Be Certain of the Dawn, Pt. 2 'Remembrance': Interlude. Veil of Tears" ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese Komposition besticht durch ihre ergreifende Schönheit und ihre tiefgründigen Texte, die von der Nashville Symphony Orchestra mit großer Hingabe und Präzision interpretiert werden.
Abgerundet wird das Album durch das "Grand Concerto", eine dreisätzige Komposition, die mit ihrem lebhaften ersten Satz "Vivacious and Spirited", dem düsteren zweiten Satz "Austere; Foreboding" und dem triumphalen dritten Satz "Jubilant" eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen abdeckt.
Die Aufnahmen für das Album fanden etwa zwischen 2012 und 2013 statt und wurden von der Nashville Symphony Orchestra unter der Leitung von Stephen Paulus selbst eingespielt. Die Kombination aus Paulus' genialer Komposition und der herausragenden Interpretation der Nashville Symphony Orchestra macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis für alle Liebhaber klassischer Chormusik.