Dorothee Oberlingers Album "Pastorale - Musik und Texte" ist eine farbenreiche und stimmungsvolle Hommage an die Weihnachtszeit, die am 4. November 2022 auf dem Label Deutsche Harmonia Mundi erschien. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 37 Minuten präsentiert die renommierte Blockflötistin eine exquisite Sammlung von Kammerwerken, die von der barocken Musik Arcangelo Corellis bis zu traditionellen Weihnachtsliedern reichen.
Das Album beginnt mit Corellis berühmtem "Concerto grosso in G Minor, Op. 6 No. 8 'Christmas Concerto'", das von Dorothee Oberlinger für Blockflöte, Streicher und Continuo arrangiert wurde. Die sieben Sätze des Konzerts, darunter das lebhafte "Vivace" und das sanfte "Grave", zeigen die Virtuosität und Ausdruckskraft der Künstlerin. Weitere Highlights sind das "Concerto in D Minor" von Georg Friedrich Händel und das "Organ Concerto in F Major", ebenfalls von Händel, das in einer charmanten Arrangement für Blockflöte und Streicher erstrahlt.
Oberlinger kombiniert auf diesem Album archaische und mitreißende Stücke mit modernen Arrangements, die die traditionelle Weihnachtsmusik in einem neuen Licht erscheinen lassen. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung echter Pifferari in der abschließenden Pastorale von Corellis Weihnachtskonzert, die dem Album eine authentische und historische Note verleiht.
Neben den instrumentalen Stücken finden sich auch gesangliche Beiträge, darunter die "Cantata pastorale per la Natività" von Alessandro Scarlatti, die von der Sopranistin Dorothee Mields interpretiert wird. Die Cantata, die aus sieben Teilen besteht, erzählt die Geschichte der Geburt Christi und bietet eine berührende Vertonung der Weihnachtsgeschichte.
"Pastorale - Musik und Texte" ist nicht nur ein Album für die Weihnachtszeit, sondern ein ganzjähriges Fest der Musik. Dorothee Oberlinger und das Ensemble 1700 präsentieren eine Sammlung von Werken, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereinen und so ein einzigartiges Klangbild schaffen. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der Barockmusik und ein wunderbares Geschenk für die Festtage.
Dorothee Oberlinger ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich der Alten Musik. Als international gefeierte Blockflötistin, Dirigentin und Professorin am Salzburger Mozarteum hat sie sich einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausstrahlt. Geboren in Aachen und aufgewachsen in Simmern/Hunsrück, studierte Dorothee Oberlinger in Köln, Amsterdam und Mailand, bevor sie ihre Karriere als Solistin und Ensembleleiterin startete. Mit ihrem Ensemble 1700, das sie seit über zwei Jahrzehnten leitet, und als Festivalintendantin des Arolser Barock Festivals hat sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den renommierten Echo Klassik. Ihre Virtuosität und ihr Charisma haben die Blockflöte zu einem faszinierenden Instrument gemacht, das in ihren Händen zu neuem Leben erweckt wird. Dorothee Oberlinger ist nicht nur eine herausragende Musikerin, sondern auch eine leidenschaftliche Förderin der historischen Aufführungspraxis und eine inspirierende Lehrerin. Ihre Arbeit als Professorin am Mozarteum und ihre zahlreichen Projekte im Bereich der Alten Musik machen sie zu einer unverzichtbaren Figur in der klassischen Musikwelt.
4,430 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.