"Pass The Bebop" ist ein faszinierendes Album des dänischen Saxophonisten Benjamin Koppel, das 2006 unter dem Label Cowbell Music veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den Bebop, eine der einflussreichsten Jazzstile, und präsentiert eine Mischung aus klassischen und modernen Einflüssen. Koppel wird auf diesem Album von dem legendären Saxophonisten Phil Woods und dem Alex Riel Trio unterstützt, was zu einer außergewöhnlichen musikalischen Erfahrung führt.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwei Minuten bietet "Pass The Bebop" neun Tracks, die eine breite Palette von Stilen und Emotionen abdecken. Von der energiegeladenen "Chess Party" bis zur sanften "Mother's Song" zeigt Koppel seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für den Jazz. Besonders hervorzuheben sind die Tracks "How High The Moon" und "Autumn Leaves", die bekannte Standards in frischem Licht präsentieren.
Die Zusammenarbeit mit Phil Woods, einem der bedeutendsten Saxophonisten der Jazzgeschichte, verleiht dem Album eine besondere Note. Woods' virtuose Spielweise und seine tiefe Erfahrung bereichern jede Note und machen "Pass The Bebop" zu einem wahren Juwel für Jazzliebhaber. Das Alex Riel Trio, bestehend aus Alex Riel am Schlagzeug, Jesper Hansen am Klavier und Mads Vinding am Bass, sorgt für eine solide und ausdrucksstarke rhythmische Grundlage.
"Pass The Bebop" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Benjamin Koppels Können und seiner Fähigkeit, traditionelle Jazzformen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Es ist ein Album, das sowohl für Jazzkenner als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von großer Bedeutung ist. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Klassik und Innovation ist "Pass The Bebop" ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des Jazz schätzt.