Das neue Album "Parry: Scenes from Shelley's Prometheus Unbound, Blest Pair of Sirens" ist eine herausragende Veröffentlichung, die die Musik von Hubert Parry in all ihrer Pracht präsentiert. Der britische Komponist, der oft als der "Vater der modernen englischen Tradition" bezeichnet wird, ist bekannt für seine Meisterwerke wie das berühmte Lied "Jerusalem".
Dieses Album enthält die Weltpremiere-Aufnahme von Parrys Kantate "Scenes from Shelley's Prometheus Unbound", die 1880 komponiert wurde und ein Meisterwerk der britischen Musik des 19. Jahrhunderts darstellt. Die Kantate ist eine dramatische und farbenfrohe Interpretation von Percy Bysshe Shelleys gleichnamigem Gedicht und wird von einem Ensemble von Solisten, Chor und Orchester unter der Leitung von William Vann eindrucksvoll dargeboten.
Als Bonus enthält das Album auch Parrys "Blest Pair of Sirens", ein weiteres Meisterwerk für Chor und Orchester, das 1887 komponiert wurde. Diese beiden Werke bieten einen tiefen Einblick in Parrys Kompositionsstil und seine Fähigkeit, die englische Sprache und Literatur in Musik umzusetzen.
Das Album ist eine Produktion des renommierten Labels Chandos und wurde am 8. September 2023 veröffentlicht. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet es eine umfassende und faszinierende Reise durch die Welt der britischen Chormusik. Die Aufnahme ist von höchster Qualität und bietet eine perfekte Balance zwischen den verschiedenen Instrumenten und Stimmen.
Insgesamt ist "Parry: Scenes from Shelley's Prometheus Unbound, Blest Pair of Sirens" ein unverzichtbares Album für alle, die sich für britische Chormusik und die Musik von Hubert Parry interessieren. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe von Parrys Musik zu erleben und seine Bedeutung als einer der wichtigsten britischen Komponisten des 19. Jahrhunderts zu erkennen.
Sir Charles Hubert Hastings Parry, bekannt als Hubert Parry, war ein einflussreicher englischer Komponist, geboren am 27. Februar 1848 in Bournemouth. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie, entwickelte Parry eine tiefe Leidenschaft für die Musik, die stark von den Werken Johann Sebastian Bachs und Johannes Brahms' geprägt war. Seine Kompositionen, insbesondere seine späteren Werke, sind für ihre formale Experimentierfreude und Unkonventionalität bekannt. Parry's berühmtestes Werk, "Jerusalem," ist ein zentrales Stück der britischen Musikgeschichte und wurde sogar bei der Krönung von Königin Elizabeth II gespielt. Neben seinen innovativen Kompositionen für Chor und Orchester, hinterließ Parry ein reiches Erbe an Chormusik, das bis heute von Musikliebhabern geschätzt wird. Parry verstarb im Oktober 1918, und ein Gedenkkonzert zu seinen Ehren fand am Royal College of Music statt. Seine Musik bleibt ein wesentlicher Bestandteil des britischen musikalischen Erbes und inspiriert weiterhin Generationen von Komponisten und Musikern.
3,893 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.