Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Chorwerke von Sir Charles Hubert Hastings Parry mit diesem beeindruckenden Album, das einige seiner bekanntesten und geliebtesten Kompositionen versammelt. Herausgegeben von Naxos im Jahr 2009, bietet dieses Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die Parrys Meisterschaft in der Chormusik unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit "I was glad when they said unto me, Op. 51, 'Psalm 122'", einem kraftvollen und feierlichen Stück, das oft bei großen Anlässen aufgeführt wird. Es folgt "The Great Service: Magnificat" und "The Great Service: Nunc dimittis", zwei Werke, die Parrys Fähigkeit zeigen, tief empfundene religiöse Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Der Höhepunkt des Albums ist zweifellos die "Songs of Farewell"-Serie, eine Sammlung von sechs Liedern, die Parry in den letzten Jahren seines Lebens komponierte. Diese Lieder, die auf Gedichte von Dichtern wie Henry Vaughan und John Davies basieren, sind von einer tiefen Melancholie und Schönheit durchdrungen und zeigen Parrys reife Kompositionsfähigkeiten.
Das Album schließt mit zwei weiteren bekannten Werken von Parry: "Hear my words, ye people" und "Jerusalem", einem hymnischen Setting des berühmten Gedichts von William Blake, das zu einem der bekanntesten und geliebtesten patriotischen Lieder Großbritanniens geworden ist.
Die Aufnahmen, die vom Manchester Cathedral Choir unter der Leitung von Christopher Stokes gemacht wurden, sind von höchster Qualität und fangen die ganze Pracht und Tiefe von Parrys Musik ein. Die Begleitung von Jeffrey Makinson an der Orgel und Mark Rowlinson als Bariton verleiht den Werken zusätzliche Tiefe und Dimension.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Parrys Musik sind oder neu in seiner Arbeit sind, dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der Chormusik. Es ist eine wahre Freude, diese Meisterwerke zu hören und die zeitlose Schönheit von Parrys Musik zu erleben.