"Paroles à l'absent" von Aya Okuyama ist eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die die französische Musikszene von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs widerspiegelt. Die Pianistin Aya Okuyama, begleitet vom Chœur Luce Del Canto unter der Leitung von Simon-Pierre Bestion, präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe dieser Ära einfangen.
Das Album, veröffentlicht am 10. Juni 2014 unter dem Label NoMadMusic, umfasst 14 Tracks und erstreckt sich über eine Dauer von 58 Minuten. Es enthält Werke von renommierten Komponisten wie André Caplet, Maurice Ravel, Ernest Chausson und Lili Boulanger, die durch ihre einzigartigen Kompositionen und musikalischen Innovationen bekannt sind. Die Stücke reichen von feierlichen Messgesängen bis hin zu zarten, lyrischen Melodien, die die Essenz der französischen Musiktradition einfangen.
Aya Okuyama, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Spielweise, bringt diese Werke mit einer Tiefe und Nuance zum Leben, die die Essenz jedes Stücks hervorhebt. Der Chœur Luce Del Canto, bestehend aus talentierten Sängerinnen, fügt eine weitere Dimension hinzu, die die musikalische Erfahrung bereichert und vertieft.
"Paroles à l'absent" ist nicht nur ein Album, das die Schönheit der französischen Kammermusik feiert, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das musikalische Können von Aya Okuyama und ihren Mitwirkenden. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird.